Der Bezirk: Was kann man im Urlaub in Loano und Umgebung unternehmen?
Loano, eine typische ligurische Stadt an der Westriviera, mit Blick auf das Meer, wird im Hintergrund von einer Gebirgskette geschützt. Aus diesem Grund herrscht ein besonders günstiges Klima, das von gemäßigten Sommern und kurzen Wintern mit milden Temperaturen geprägt ist.
Das touristische Angebot ist sehr breit. Loano hat wunderschöne Strände, ein gesundes Klima und ausgezeichnete Agrar- und Lebensmittelprodukte. Es bietet viele Möglichkeiten von kulturellem Interesse (Ausstellungen, Konferenzen, Festivals und Partys) und Sport (Wasser, Fahrrad, Trekking in erster Linie).
In unmittelbarer Nähe von Loano können Städte von gleichermaßen historischem und kulturellem Wert wie Pietra Ligure, Finale Ligure, Albenga, Alassio, Noli, Varigotti, Borgio, Laigueglia, Balestrino und Giustenice besucht werden.
Das Personal des Riviera Palace steht seinen Gästen jederzeit zur Verfügung, um Informationen über Ausflüge, interessante Termine und Aktivitäten in der Umgebung zu erhalten. Das Muss dieses wunderschönen Gebiets ist unten dargestellt.

Die Dörfer: Verezzi, Triora, Dolceacqua
seit dem neunzehnten Jahrhundert ist Westligurien das beliebteste Reiseziel für Engländer und Amerikaner, die sowohl in die „Riviera dei Fiori“ als auch in ihr Hinterland verliebt sind. Ein Charme, der niemals verblassen wird, von Ventimiglia bis nach Genua reicht, und eine unglaubliche Aussicht bietet.

Unter diesen erinnern wir uns an Verezzi
das sarazenische Dorf auf einem kleinen Hügel, zeichnet sich durch Steinhäuser und einem prestigeträchtigen Theaterfestivals aus.
Dolceacqua,
so schön, dass es Gegenstand zahlreicher Gemälde des französischen Impressionisten Claude Monet ist.


Triora,
Land der Hexen, das im 16. Jahrhundert durch einen langen und dramatischen Prozess beeinträchtigt wurde. Kurz gesagt, ein Ort mit einem wirklich zeitlosen Charme.
Finalborgo

Finalborgo ist eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer Italiens. Ein Juwel nur wenige Schritte vom Meer entfernt, das mit seiner Atmosphäre der Vergangenheit verzaubert. Sein Name stammt von Burgum Finarii, einem Grenzgebiet (Ad Bußgeld) zur Zeit des Römischen Reiches. Es erlebte seine Blütezeit zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert unter der Machtherrschaft der Familie Del Carretto und anschließend unter spanischer Herrschaft. Es ist immer noch von gut erhaltenen, mittelalterlichen Mauern umgeben, die von halbkreisförmigen Türmen durchsetzt sind, und ist das Epizentrum des prestigeträchtigen Sommerereignisses „Reise ins Mittelalter“.
Das geschützte Seegebiet von Bergeggi

die wundervolle Insel Bergeggi ist ein kleines naturalistisches Paradies, das das Umweltministerium seit 2007 schützen möchte. Auf dem geschützten Meeresabschnitt sind nur umweltverträgliche Aktivitäten wie Kanufahren, Erkundung der Meereshöhlen, Schwimmen oder Gerätetauchen erlaubt. Alle Ausflüge werden in Zusammenarbeit mit der sehr aktiven lokalen Sektion Proloco organisiert..
Die Höhlen von Toirano

ein Tag in der Vorgeschichte mit einem Besuch des Höhlenkomplexes von Toirano. Sie wurden in den Jahren 1950 von einer Gruppe lokaler Höhlenforscher entdeckt. Sie sind optisch spektakulär und enthalten die auffälligsten Knochenreste von Höhlenbären (Ursus Spelaeus) aus ganz Europa. In den Felsräumen gibt es auch Zeugnisse, die vor etwa 12 Millionen Jahren von der Anwesenheit des Urmenschen datiert wurden, der sie wahrscheinlich für rituelle Zwecke benutzte. Der Besuch ist auch ideal für Familien mit Kindern.
Die Klippen von Finale Ligure

Finale ist die ligurische Hauptstadt des Sports im Freien: vom Mountainbiken bis zum Beachvolleyball, vom Gleitschirmfliegen bis zur Höhlenforschung. Ihre Stärke sind jedoch die Kalksteinfelsen, die sie zu einem Bezugspunkt für Kletterer aus ganz Europa machen. Diejenigen, die nicht Klettern möchten, können die Klippen besuchen, indem sie über die zahlreichen Wege gehen, welche durch den Wald ins Hinterland führen.
Die Alassio-Mauer

zwischen den 50ziger und 60ziger Jahren, die mit dem wirtschaftlichen Aufschwung zusammenfielen, wurde Alassio genau wie San Remo und Portofino zu einem Reiseziel für den Modetourismus. In dieser Zeit wurde die Initiative der Alassio-Mauer geboren, die der Maler Mario Berrino zusammen mit dem amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway konzipierte: ein Denkmal aus verzierten Keramikfliesen, das die Unterschriften berühmter Persönlichkeiten trägt, welche die kleine Stadt besucht haben. Mit der Mauer verbunden ist auch der Sommer-Schönheitswettbewerb Miss Muretto.
Ceriale: Wasserpark Le Caravelle

der Wasserpark Le Caravelle in Ceriale ist ein unverzichtbares Ziel für junge Leute und Familien. Von Rodelbahnen bis zum Wellenbad, vom Aquadance bis zum Beachvolleyball bietet der Park Spaß für alle Altersgruppen. Es ist im Sommer bis Anfang September täglich geöffnet.
Per informazioni telefonare al 019/674188 o 334/2893933 dalle 9 alle 19 o scrivere a: info@rivierapalaceresidence.com